Inseltour in Estland – erster Stopp Muhu

11. - 12. Mai 2023

Die Wettervorhersage für die nächsten Tage ist weiterhin sehr gut – hervorragende Bedingungen für unsere Inseltour im Westen Estlands.

 

Am Morgen verlassen wir unseren schönen Platz und machen uns auf den Weg ins nicht weit entfernte Virtsu, von wo die gebuchte Fähre ablegen wird. Wir kommen vorbei an der Kirche von Hanila (leider wie alle bisher gesehenen geschlossen), wo wir auch noch eine winzige Schlange entdecken.

Dann ist der Hafen erreicht. Hier läuft alles vollautomatisch ab. Bei der Buchung muss man unbedingt darauf achten, dass das Kennzeichen korrekt ist. Dieses wird dann in der Spur für E-Tickets erfasst und man wird zur korrekten Wartespur geleitet. Die Überfahrt dauert etwa eine halbe Stunde, und so ist Muhu, die drittgrößte Insel Estlands (mit etwa 2.000 Einwohnern) bald erreicht.

Viele Reisende fahren vom Hafen Kuivastu direkt weiter zur Insel Saarema. Wir wollen uns aber auch diese Insel anschauen und fahren zunächst zu den Klippen von Üügu Pank im Norden der Insel. Atemberaubende Klippen kann man hier nicht erwarten, es ist aber eine schöne Landschaft mit Felsbrocken, Wacholderbüschen und einigen blühenden Blumen.

Nach einem Spaziergang dort suchen wir uns für heute einen Stellplatz an der Küste, entdecken unterwegs die erste Windmühle. Auf der dem Stellplatz vorgelagerten kleinen Insel ist heftig was los, einige Vögel kommen auch einmal etwas näher heran. Zahlreiche Schmetterlinge flattern umher.

Am nächsten Tag fahren wir dann zunächst zum Hauptort der Insel. In Liiva gibt es eine alte Kirche (natürlich geschlossen). Eine riesige Esche ist hier vor einigen Jahren umgestürzt, man hat sie als interessantes Fotomotiv liegen gelassen. Im Ort in einem kleinen Coop noch einmal Gelegenheit, die frischen Vorräte zu ergänzen. In einem Fischladen erstehen wir frischen und geräucherten Fisch, vor allem aber kaufen wir in der Bäckerei für die nächsten Tage ausreichend köstlich riechendes Brot, das wirklich hervorragend schmeckt.

Eine Attraktion der Insel ist das Museumsdorf Koguva. Eingebettet in ein altes Dorf mit schönen Häusern und einer Bockwindmühle befindet sich hier ein Freilichtmuseum.

Muhu ist für eine reine Durchfahrt tatsächlich zu schade. Ist die Insel auch klein, so gibt es dort doch durchaus Sehenswertes. Über einen eher unscheinbaren Damm fahren wir dann am Nachmittag hinüber auf die nächste Insel Saaremaa.

Weiter geht es mit Inseltour in Estland - zweiter Stopp Saaremaa

 

Aktuelles

 

 

Ans Mittelmeer 2024/2025

31. Januar 2025

 

Wir fahren zurück an die Südküste, schauen uns Sehenswürdigkeiten an, die wir auf dem Hinweg ausgelassen haben und kurieren in schöner Umgebung eine böse Erkältung aus.

 

 

Ans Mittelmeer 2024/2025

22. Januar 2025

 

So langsam fahren wir zurück in den Westen, besuchen schöne Bergdörfer, eine fantastische Höhle, wandern durch eine eindrucksvolle Schlucht, schauen uns auch noch einige Altertümer an.

 

 

Ans Mittelmeer 2024/2025

07.Januar 2025

 

Der Osten Kretas: verlassene Dörfer, eindrucksvolle Schluchten, ein riesiger Palmenwald, schöne Küstenlandschaften

 

 

Visitors Counter

seit Juni 2012
3252416
TodayToday1222
YesterdayYesterday1744
This_WeekThis_Week4800
This_MonthThis_Month8449
TotalTotal3252416
Rekord 15.12.2024 : 2783
Online Guests 12

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.