Nordspanien Herbst/Winter 2025/26: Die Anreise

11. - 15. Oktober 2025

 

Aufgrund von Terminen können wir unsere diesjährige Winterreise erst am 11. Oktober starten. Soviel sei schon einmal verraten – es wird diesmal eine dreigeteilte Reise mit völlig unterschiedlichen, weit auseinander liegenden Zielen sein.

Der erste Part soll uns in den Norden Spaniens führen. Auf in der Regel gut fahrbaren Landstraßen fahren wir mautfrei durch Frankreich, finden Stellplätze, so wie wir sie mögen: ruhig, ohne Lichtverschmutzung, alle ohne nervige Kuschelcamper. Da wo es möglich ist, nutzen wir auch schon einmal eine kostenfreie Autobahn, kommen dort ein wenig schneller voran.

Wir durchfahren interessante Ortschaften, häufig mit auf dem Kopf stehenden Ortseingangsschildern – Zeichen des Protests gegen die Regierung. Außerdem sehen wir überall Deko in der Farbe rosa. Es ist „Octobre Rose“, ein Zeitraum, in dem Brustkrebs und Vorsorge verstärkt ins Bewusstsein gebracht werden soll.

Nach fünf Tagen erreichen wir die spanische Grenze vor dem Ibañeta-Pass. Hier gibt es einen kostenlosen großen Womo-Parkplatz in der Nähe des Einkaufscenters Venta Peio, an dem heftig Betrieb herrscht. Der Parkplatz liegt abseits, sieht gar nicht schlecht aus, und so bleiben wir hier, wer weiß, ob wir später noch einen vernünftigen Platz finden. Erstaunlicherweise bleiben wir sogar hier alleine und verbringen eine ruhige Nacht! Einen Gang durch den Einkaufstempel lassen wir uns natürlich nicht nehmen. Anders als die Franzosen im Kaufrausch belassen wir es allerdings beim Schauen.

 

Aktuelles

 

 

Nordspanien Winter 2025-2026

19. Oktober 2025

 

Wir sind wieder unterwegs. Der erste Teil unserer Winterreise führt uns mautfrei durch Frankreich in den Norden Spaniens.

 

 

Spitzbergen im Frühling

07. Juli 2025

 

Anfang Juni starten wir mit der MS Spitsbergen in die arktischen Gewässer von Svalbard/Spitzbergen.

 

 

Ans Mittelmeer 2024/2025

13. April 2025

 

Zum Ende unserer Überwinterungstour verbringen wir noch etwas Zeit auf der Peloponnes, bevor wir die Fähre nach Italien nehmen und nach Hause zurückkehren.

 

 

Visitors Counter

seit Juni 2012
3859453
TodayToday254
YesterdayYesterday4803
This_WeekThis_Week254
This_MonthThis_Month80893
TotalTotal3859453
Rekord 05.10.2025 : 5788
Online Guests 32

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.