Abwechslungsreiche Zeit in der Navarinobucht

24. Februar 2021

 

Die Fahrt zurück zur Navarinobucht ist nicht lang, und so kommen wir bereits am Vormittag an. Wie erhofft ist die Massenansammlung an Campern verschwunden. Lediglich unsere Bekannten Birgit und Claus sind noch da. Wir richten uns an unserem alten Platz ein und hoffen diesmal auf einen längeren Aufenthalt.

 

 

Zu Anfang ist Christine noch nicht sehr mobil, aber die kurze Strecke zur Gialova-Lagune kann sie mit Krücken bewältigen, wodurch sich erste Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung ergeben.

 

 

Später klappt dann das Radfahren wieder, so dass der Aktionsradius ein wenig größer wird.

 

 

Wir fahren mehrmals entlang der Lagune bis hin zur Ochsenbauchbucht, die von hier unten keinen so eindrucksvollen Anblick bietet wie oben von der Festung aus (siehe Messenien – Von der Mani zum westlichen Finger der Peloponnes).

 

 

 

 

 

Die kleine Kapelle Profitis Ilias liegt in der Nähe der Bucht fotogen auf einem Hügel. Von hier hat man einen guten Blick über die Küste. Hinzu kommen unzählige blühende Blumen.

 

 

Auch die Lagune ist interessant, kann man hier doch etliche Vögel beobachten. Diese sind allerdings extrem scheu, was nicht verwundert, da wir doch abends regelmäßig Schüsse hören. Hier im Naturschutzgebiet wird anscheinend gejagt!

 

 

 

 

Am Stellplatz eine Überraschung. Eine Baby-Schildkröte ist unterwegs. Sie ist noch sehr klein, kann also noch nicht so lange geschlüpft sein. Der Hunger ist groß, schnell verschwinden die geeigneten kleinen Pflänzchen.

 

Abends gibt es regelmäßig schöne Sonnenuntergänge und ein Lagerfeuer am Strand.

 

Die Wolken kündigen eine Wetteränderung an. Und so kommt es auch. Die Temperatur fällt deutlich, es regnet teilweise heftig. Zwei Tage sitzen wir aus. Wir lesen, dass es anderswo in Griechenland heftig schneit. Selbst hier auf den Hügeln oberhalb von Pylos können wir nach den Regenfällen eine leichte Schneedecke erkennen.

 

Dann ist der Spuk vorbei, das Wetter wieder gut. Genau auf den Tag vier Wochen nach Christines Verletzung wagen wir eine erste Wanderung. Es soll hinauf auf den Korifasion zum Paleokastro (Ruine einer fränkischen Burg) gehen, wo Peter beim ersten Aufenthalt alleine hin gewandert ist. Mittlerweile blüht noch deutlich mehr als vor drei Wochen. In der Ferne sehen wir auf dem Taygetos eine dichte Schneedecke.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bevor wir abfahren wollen wir noch einmal auf einem anderen Wanderweg entlang der Lagune zur Ochsenbauchbucht wandern, aber der Weg steht teilweise unter Wasser, so dass wir umkehren. Aber einige Vögel gibt es trotzdem zu sehen.

 

 

Es war eine schöne Zeit hier in der Navarinobucht am Schiffswrack und an der Gialova-Lagune, aber mittlerweile sind wieder einige Camper angekommen. Es zieht uns weiter. Wir werden nun langsam in nördliche Richtung fahren.

 

 

 

Ob das wohl unser letzter Besuch hier in der Bucht gewesen ist? Auf dem gegenüberliegenden Ufer breitet sich ein riesiges Golfresort immer weiter aus. Die Bauten sind schon sehr weit fortgeschritten. Man spricht davon, dass der Strand hier drüben per Bootsshuttle für die gut betuchten Gäste (Tageskarte soll 180 Euro kosten!!!) erschlossen werden soll. Dann werden Camper wohl auch in der Neben- und Nachsaison voraussichtlich nicht mehr geduldet werden (?).

 

 Weiter geht es mit Von den Neda-Wasserfällen zur Kotichi-Lagune

 

Aktuelles

 

 

Ans Mittelmeer 2024/2025

31. Januar 2025

 

Wir fahren zurück an die Südküste, schauen uns Sehenswürdigkeiten an, die wir auf dem Hinweg ausgelassen haben und kurieren in schöner Umgebung eine böse Erkältung aus.

 

 

Ans Mittelmeer 2024/2025

22. Januar 2025

 

So langsam fahren wir zurück in den Westen, besuchen schöne Bergdörfer, eine fantastische Höhle, wandern durch eine eindrucksvolle Schlucht, schauen uns auch noch einige Altertümer an.

 

 

Ans Mittelmeer 2024/2025

07.Januar 2025

 

Der Osten Kretas: verlassene Dörfer, eindrucksvolle Schluchten, ein riesiger Palmenwald, schöne Küstenlandschaften

 

 

Visitors Counter

seit Juni 2012
3252410
TodayToday1216
YesterdayYesterday1744
This_WeekThis_Week4794
This_MonthThis_Month8443
TotalTotal3252410
Rekord 15.12.2024 : 2783
Online Guests 9

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.